Ablauf für Betreuung & Alltagshilfe
Durch ein erstes Telefonat wird der aktuelle Bedarf und die Wünsche aufgenommen sowie erste Möglichkeiten besprochen. Dieses ist grundsätzlich kostenfrei.
Ein erstes Kennenlernen in Ihrem gewohnten Umfeld ist der nächste Schritt.
Hierbei unterbreite ich Ihnen ein individuell auf Ihren persönlichen Bedarf angepasstes Angebot.
Sie können dieses in Ruhe mit Ihren Angehörigen besprechen und bei Bedarf noch anpassen.
Generell gilt: Ihre Wünsche stehen stets an erster Stelle!
Abrechnung
Sofern Sie bereits einen Pflegegrad haben, können meine Leistungen über die Pflegekasse bezuschusst werden.
Hier würde z.B. das gemeinsames Jahresbudget (ab Pflegegrad 2) oder der Entlastungsbetrag (bereits ab Pflegegrad 1) greifen.
Sollte noch keine Einstufung im Sinne der Pflegekasse erfolgt sein, stehe ich Ihnen bei der Erstellung und Einreichung des Antrags sowie bei einem Gutachtertermin, medizinischer Dienst, gerne zur Seite.
Kunden ohne Pflegegrad stehen meine Leistungen natürlich auch offen. Diese werden privat liquidiert und können nach § 35a Einkommensteuergesetz als haushaltsnahe Dienstleistungen zu 20% (bis zu max. € 4.000 Euro/Jahr) steuerlich berücksichtigt werden.
Natur & Resilienz Coaching – individuell, praxisnah und tiefgehend.
Ich begleite dich oder dein Team auf dem Weg zu mehr Gelassenheit, Fokus und Kraft.
Angebote:🌳 Einzelcoaching – persönliche Begleitung in Veränderungsphasen
🌱 Team-Workshops – Resilienz in Organisationen stärken
🌞 Impulse & Vorträge – inspirierend, verständlich, lebendig
🍃 Achtsamkeit in der Natur – Bewegung, Stille und Sinn erleben
Jedes Format lässt sich an eure Bedürfnisse anpassen –
vom 90-Minuten-Impuls bis zur Tagesbegleitung.